AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Umzugsunternehmen

1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen und Verträge
zwischen dem Umzugsunternehmen „Andreas Kauf-Umzüge“ und dem Kunden.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht
Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich zugestimmt.

2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Webseite, in Prospekten oder anderen
Werbemitteln stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer
Bestellung dar.
2.2 Mit der Auftragserteilung durch den Kunden gibt dieser ein verbindliches Angebot zum
Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt erst mit schriftlicher Bestätigung durch das
Unternehmen zustande.

3. Leistungsumfang
3.1 Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweils geschlossenen Vertrag sowie den darin
enthaltenen Vereinbarungen und Leistungsbeschreibungen.
3.2 Das Unternehmen behält sich vor, Änderungen oder Abweichungen der Leistung vorzunehmen,
sofern diese unerheblich sind und den Gesamtcharakter der vereinbarten Leistung nicht verändern.

4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Preise richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste oder dem individuell erstellten
Angebot.
4.2 Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu
zahlen, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde hat sicherzustellen, dass die Zugangsmöglichkeiten zu den Räumlichkeiten
gewährleistet sind und keine Hindernisse den Umzug behindern.
5.2 Der Kunde ist verpflichtet, das Umzugsgut entsprechend zu kennzeichnen und zu verpacken,
sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

6. Haftung
6.1 Das Unternehmen haftet für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen
Pflichtverletzung beruhen.
6.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet das Unternehmen nur für Schäden, die aus der Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten resultieren. Die Haftung ist in diesem Fall auf den vorhersehbaren,
typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
6.3 Die Haftung für Verlust oder Beschädigung von Wertgegenständen, die nicht ausdrücklich in
den Vertrag aufgenommen wurden, ist ausgeschlossen.

7. Stornierung und Aufwandsentschädigung
7.1 Eine Stornierung des Umzugsauftrags durch den Kunden muss schriftlich erfolgen.
7.2 Bei einer Stornierung innerhalb von 12 Stunden vor dem vereinbarten Termin berechnet das
Unternehmen dem Kunden eine Aufwandsentschädigung wie folgt:
a) Bei einer Stornierung zwischen 12 und 6 Stunden vor dem Termin: 50% des vereinbarten
Entgelts.
b) Bei einer Stornierung weniger als 6 Stunden vor dem Termin: 100% des vereinbarten Entgelts.
7.3 Diese Regelung gilt nicht, wenn der Kunde nachweisen kann, dass die Stornierung auf einen
unvorhersehbaren und unvermeidbaren Grund wie eine schwere Erkrankung, einen Todesfall in der
Familie oder ähnliche schwerwiegende Gründe zurückzuführen ist.

8. Datenschutz
8.1 Das Unternehmen erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im
Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
8.2 Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Sperrung seiner
gespeicherten personenbezogenen Daten.

9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Gerichtsstand ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische
Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 01.06.2024 in Kraft.